Weihnachten naht! Ernährungstipps für die Feiertage!
Wir achten rund um das Jahr auf gesunde Ernährung – und dann kommen die Tücken von Weihnachten mit ihren zahlreichen Köstlichkeiten. Zwischen Keksbäckerei und Weihnachtsmarkt, Firmenweihnachtsfeier und dem Festmenü mit der Familie gibt es so manche Leckerei, der wir einfach nicht widerstehen können.
Verzichten musst und sollst du aber auch gar nicht...wenn Du unsere Ernährungstipps für die Feiertage kennst. Wir verraten Dir wie Du genießen kannst, ohne zu viele Pfunde auf den Hüften zu fürchten. Und wenns doch mal passiert...mach mit bei unserem Darm-Vital-Prinzip! Nähere Informationen erhältst du bereits jetzt in unserem Ratgeber! Doch jetzt geben wir dir mal unsere Tipps für die Feiertage!
Die richtige Einstellung zum Genuss!
Einer der wichtigsten Aspekte für den Genuss zu Weihnachten und der Sorge vor den Schlemmerfolgen: Keine Angst und keine Verbote! Konzentrierst Du Dich darauf, jede Sünde zu vermeiden, sorgt gerade das "Verbotene" für stete Gelüste. Verzichte in der Weihnachtszeit auf Abnehmziele und sieh es als Gönn-Pause, bei der Du Dein Gewicht einfach nur erhältst. Erlaube Dir gezielt den Genuss an besonderen Tagen und nutze die Zeit zwischen den weihnachtlichen Terminen für eine bewusste, gesunde und kalorienarme Kost. Nimm dir dennoch Zeit für Genuss, ans Abnehmen kannst du nach den Feiertagen auch noch denken.
Gut gesättigt zur Feier!
Bei den Festlichkeiten im privaten Kreis werden meist besondere Leckereien aufgetischt, die uns deutlich mehr essen lassen als gewohnt. Wenn du bereits zu den Weihnachtsfeiertagen auf deine Ernährung achten willst, trickse Dich selbst dabei ein wenig aus und iss vor dem Event gut sättigende, aber kalorienarme Mahlzeiten.
Konjac Nudeln eignen sich beispielsweise besonders gut, um den Magen nachhaltig zu füllen, besitzen jedoch vergleichbar wenig Kalorien. Auch Smoothies, Müsli, Salate, Vollkornprodukte oder ein Chiapudding eignen sich, um vor den Festlichkeiten an Weihnachten den Hunger zu bändigen. Achte auch auf Deine Getränkeauswahl: Softdrinks und alkoholische Getränke haben häufig unbeachtet viele Kalorien, die sich deutlich auf den Energiehaushalt auswirken.
Genuss zu Weihnachten neu definieren!
Viele Leckereien zu Weihnachten haben viele Kalorien. Doch wer sich mit gesunder Ernährung befasst, findet inzwischen schnell kalorienärmere Alternativen: Rotköstliche Gaumenfreuden mit Trockenfrüchten, Weihnachtsgewürzen und Nüssen können die Weihnachtsbäckerei bereichern und alternative Süßungsmittel (z.B. Stevia) den Kaloriengehalt klassischer Plätzchen reduzieren. Wunderbare Plätzchenrezepte im Internet und in vielen Printmedien zeigen sich mit veganen und glutenfreien Plätzchen, die gar keine Sünde, sondern durch die Zutaten sogar recht gesund sind.
Bitterstoffe und Enzyme für die Verdauung!
Natürlich kann und darf es auch mal passieren, bei den Genüssen zu Weihnachten etwas mehr zu essen. Wenn Dir Großmutters Festtagsbraten oder die Köstlichkeiten der Firmenweihnachtsfeier dann doch zu schwer im Magen liegen, können Bitterstoffe Hilfe leisten. Bittere Kräuter und Bitterelexiere unterstützen den Stoffwechsel und minimieren den Heißhunger auf Süßes. Besonders zu erwähnen sind hier der Fatburner Chili und Schwarzer Pfeffer. Gleichzeitig regen die Bitterstoffe den Organismus an, Enzyme zu produzieren, welche die Verdauung generell fördern und das unangenehme Völlegefühl reduzieren. Hunger reduzieren können auch gewisse Ballaststoffe, wie zB Apfelpektin.
Entspannter Ausgleich und Bewegung!
Stress und Hektik sind in der Weihnachtszeit leider an der Tagesordnung, nicht nur vor Weihnachten, sondern auch an den Weihnachtsfeiertagen. Und wer Stress hat, greift gerne zu einer kleinen "Belohnung". Doch die muss nicht zwangsläufig kulinarischer Natur sein, wenn Du Dir auch in der Weihnachtszeit Freiräume für Dich schaffst.
Sorge für entspannte Stunden und regelmäßige Bewegung, um Stresshormone abzubauen. Ein Spaziergang vor dem Schlafen oder eine halbe Stunde Sport geben Dir mehr Gelassenheit für den hektischen Alltag – und verbrauchen zusätzlich komfortabel ein paar weitere Kalorien.
Gönn Dir Zeit, Gelassenheit und gesunden Genuss – gerade zu Weihnachten!
Mach Dir die Zeit rund um Weihnachten zum Fest, indem Du bewusst auch die kulinarischen Möglichkeiten in Deinen gesunden Lebensstil einbaust. Achtsamkeit bei der Speisenauswahl, etwas Vorbereitung gegen den Heißhunger und das bewusste Gönnen von kleinen Köstlichkeiten und Pausen für die Seele helfen Dir dabei, auch in der genussvollen Weihnachtszeit Dein Gewicht problemlos zu halten. Genieße aufmerksam jeden schönen Moment für ganz besonders wundervolle Weihnachten. Und solltest du doch mal etwas zugenommen haben oder mit deinem Körper unzufrieden sein: Hast du schon von unserem Darm-Vital-Prinzip gehört? In unserem Expertentalk geben wir dir Tipps wie du einfach und schnell zu deiner Wunschfigur nach dem Darm-Vital-Prinzip kommst.
Unsere Empfehlung: Genieße die Feiertage und mach dir nicht zu viele Gedanken!
Kunden interessierten sich auch für:
![]() |
![]() |
Grüner Kaffee und Chili Kapseln Figura Burn Komplex |
Apfelpektin Kapseln Hunger und Zucker Stopp |